No products in the cart.

John Tejada – Year Of The Living Dead 2×12″
SKU: KOM428
Artist: John Tejada
Label: Kompakt
Genre: Electronic, Techno
€24,00
In stock
Description
With his new album, Year Of The Living Dead, Vienna-born and LA-based producer John Tejada finds a blissful extended moment of balance between the new and the familiar. Anyone whoโs followed his career to date, which has included four previous albums for Kompakt, outings for storied labels like Plug Research, Playhouse and Cocoon, and numerous remixes and collaborations โ most recently, his Wajatta duo with actor and musician Reggie Watts โ will immediately sense the warmth and eloquence that Tejada brings to his gilded, pliant techno and electro hybrids. But thereโs more here, too; an explorerโs glimmer in the producerโs eye, as he gets to grips with new ways of working and being, while offering a reflective opening for the listener, something echoed in artwork by graphic designer and โcontemplative artistโ David Grey.
โThe album was started using tools I was unfamiliar with, which became an interesting exploratory process,โ Tejada says. โStaying away from the obvious and having to re-learn simple things was a fun challenge.โ You can hear these new creative pulsions pushing the eight tracks on Year Of The Living Dead ever-forward; the album has an unique cast, and though there are trace elements of the genres Tejada has indulged previously, heโs never quite put them together this way before. Thereโs the dubwise glitter sprinkled across the moody opener โThe Haunting Of Earthโ, the kind caresses found amongst the deftly woven textures of โShelteredโ, and the churchy melancholy, all hymnal and golden, of โEchoes Of Lifeโ.
Year Of The Living Dead also speaks obliquely to its moment, though Tejada works this implicitly, allowing the strange circumstances of 2020 to cast their inevitable shadow without being obvious or didactic. โThe production process began right before lockdown and continued through what felt like a very serious time for all of us,โ he recalls. โNot being able to see or touch our loved ones made me feel we are all like ghosts. We can observe from a distance but cannot really be there. We are isolated and alone.โ And yet, Year Of The Living Deadโs tenderness offers an out for that anxiety and loneliness, its intimate immensities gifting the album a redemptive and compassionate core. Compact and glistening, Year Of The Living Dead sculpts unassuming beauty.
Mit seinem neuen Album โYear Of The Living Deadโ findet der in Wien geborene und in Los Angeles lebende Produzent John Tejada die richtige Balance zwischen Neuem und Vertrautem. Wer seine bisherige Karriere verfolgt hat, seine vier Alben fรผr Kompakt, Beitrรคge fรผr Labels wie Plug Research, Playhouse und Cocoon, zahlreiche Remixe und Kollaborationen wie zuletzt das Projekt Wajatta zusammen mit dem Schauspieler und Musiker Reggie Watts, spรผrt sofort wieder die Wรคrme und Eloquenz, die Tejada in seine geschmeidigen Techno-Elektro-Hybride einbringt. Doch es geht auch noch einen Schritt weiter. Da ist dieses Aufblitzen des Entdeckers im Auge eines Produzenten, der sich mit neuen Arbeits- und Seinsweisen auseinandersetzt und dem Zuhรถrer gleichzeitig etwas sehr Offenes und Nachdenkliches anbietet, etwas, das im Artwork des Grafikdesigners und “kontemplativen Kรผnstlers” David Grey nachklingt.
“Ich hatte angefangen, das Album mit mir noch unbekannten Tools zu produzieren, was sich zu einem interessanten Forschungsprozess fรผr mich entwickelte”, sagt Tejada. “Sich vom allzu Offensichtlichen zu trennen und einfache mal Dinge neu lernen zu mรผssen, war eine recht spaรige Herausforderung.โ Man kann diese neuen kreativen Impulse hรถren, die โYear Of The Living Deadโ auf einer Lรคnge von 8 Tracks nach vorne treiben; das Album hat einen einzigartigen Ansatz, denn obwohl es Elemente der Genres gibt, denen Tejada zuvor gefrรถnt hat, hatte er sie doch noch nie zuvor so zusammengefรผgt wie hier. Da ist dieses dubbige Glitzern im atmosphรคrischen Opener “The Haunting Of Earth”, die freundlichen Zรคrtlichkeiten, die man in den Texturen von “Sheltered” findet, und schlieรlich die heilige Melancholie im hymnischen “Echoes Of Life”.
Auch โYear Of The Living Deadโ enthรคlt Andeutungen auf die momentane Situation und erlaubt es, den seltsamen Umstรคnden des Jahres 2020, ihren unvermeidlichen Schatten zu werfen, ohne dabei zu offensichtlich oder gar belehrend zu sein. “Der Produktionsprozess begann kurz vor dem (ersten) Lockdown und setzte sich in einer Zeit fort, die sich fรผr uns alle als eine sehr ernste Zeit anfรผhlte”, erinnert er sich. “Da wir nicht in der Lage waren, unsere Lieben zu sehen oder zu berรผhren, hatte ich das Gefรผhl, dass wir alle wie Geister sind. Wir kรถnnen nur distanzierte Beobachter sein, aber wir kรถnnen nicht wirklich anwesend sein. Wir sind isoliert und allein.” Und doch scheint die Zรคrtlichkeit von “Year Of The Living Dead” einen Ausweg aus dieser Angst und Einsamkeit anzubieten, die grenzenlose Intimitรคt des Albums enthรคlt einen erlรถsenden und mitfรผhlenden Kern. Derart konsistent und schillernd formt “Year Of The Living Dead” eine unprรคtentiรถse Schรถnheit.